Am 11.05.24 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Ratstube, Kirchstrasse 4, Gönningen
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele Besucherinnen und Besucher des Tulpenmarktes. Wir bieten vor und in unserer Ratstube folgendes an:
Im Wecken: Tulpenknacker, Rote oder Steak.
Außerdem gibt es knusprige Pommes.
Zahlreiche hausgebackene Kuchen sowie Kaffee und Getränke aus unserem Sortiment warten auf hungrige Gäste.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre Mithilfe oder Kuchenspenden dazu beitragen, dass die Bewirtung stattfinden kann.
Kuchen können am Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr in der Ratstube abgegeben werden.
Anmeldung für Klettersteig bis Sonntag, den 26. Mai 2024 mit Angabe ob Klettersteig Schwierigkeit A oder Schwierigkeit C. Je nach Anmeldung und Erfahrung wird die Strecke ausgewählt.
Anmeldung für alle anderen Wanderung bis Sonntag, den 9. Juni 2024
Da wir Fahrgemeinschaften bilden möchten, bitte bei Anmeldung angeben ob ihr mit eurem eigenen PKW fahren möchtet (wieviel Plätze für Mitfahrer sind vorhanden?) oder ob ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt.
7:15 Uhr Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Gönningen
7:30 Uhr Abfahrt
17:00 Uhr Tische im Schlossbrauhaus (Gipsmühlweg 5) reserviert
19:00 Uhr Abfahrt Schwangau Schlossbrauhaus
Angeboten Wanderungen:
Parkplatz Tegelberg – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Schlossbrauhaus
Schwierigkeit: mittel
Strecke ca. 9 km
Dauer ca. 4 Stunden
Höhenmeter ca. 520 m
Die Wege sind zum Teil asphaltiert bzw. geschottert und kann gut mit dem Kinderwagen befahren werden.
Variante A: Schutzengelweg mit Karl-Heinz
Parkplatz Tegelberg – Rohrkopfhütte 1.359m – Tegelberghaus 1.707m
Schwierigkeit: mittel
Strecke ca. 4,5 km
Dauer ca. 3 Stunden
Höhenmeter ca. 870 m
Variante B: über Klettersteig mit Siggi
Achtung: Ausrüstung muss selbst gestellt werden!
Parkplatz Tegelberg – Tegelberghaus 1.707m
Schwierigkeit A
Wandhöhe: 600m
Klettersteiglänge: 1000m
Zeit für Durchstieg ca. 2 Stunden
Schwierigkeit C
Wandhöhe: 500m
Klettersteiglänge: 1000m
Zeit für Durchstieg ca. 2,5 Stunden
Besonderheit: Einbahnverkehr
Rückweg / Abstieg für Variante A und B:
Tegelberghaus – Marienbrücke – Schlossbrauhaus
Schwierigkeit: schwer – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Strecke ca. 3 km bis Marienbrücke und ca. 4 km bis Schlossbrauhaus
Dauer ca. 4 Stunden + 1 Stunde
Höhenmeter ca. 890 m
Die Wanderer können aber auch am Parkplatz vom Schloss Neuschwanstein mit Autos abgeholt werden, oder mit der Tegelbergbahn direkt ins Tal
Infos zu den Strecken findet ihr im Internet unter
https://www.tegelbergbahn.de/de/sommer/aktivitaeten/wandern
https://www.tegelbergbahn.de/de/sommer/aktivitaeten/klettersteige-bergsportzentrum
Bei Fragen wendet euch bitte an Dagmar und Karl-Heinz Schwarz
Festnetz 0707/60435
mobil 0151 68852313