Archiv für den Monat: Juli 2024
Tageswanderung ‚hochgekeltert‘ bei Neuffen am 22.09.2024
Die Wanderung findet am 22. September statt.
Nähere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Dagmar & Karl-Heinz
9. Schwäbischer Albvereinstag am Sonntag, den 29. September 2024 auf dem Cannstatter Wasen
Der ‚Schwäbische Albvereinstag‘ auf dem Cannstatter Wasen ist schon zu einer Tradition geworden. Beste Musik, leckere Speisen und herrlich frisches Dinkelacker Volksfestbier werden wieder für Stimmung sorgen. Ab 11 Uhr können Plätze im Festzelt Klaus & Klaus reserviert werden.
Für nur 18 Euro erhält man einen Verzehrgutschein im Wert von 30 Euro.
Die Bestellung der Gutscheine erfolgt mit der Überweisung des Betrages auf das Konto
DE05 6039 0000 0033 4260 15 der Ortsgruppe Gönningen. Bitte als Verwendungszweck Name und Anzahl der Verzehrgutscheine angeben. Anmeldeschluss ist Freitag, der 16. August. Wenn die Gutscheine bei uns eingegangen sind werden wir euch diese zukommen lassen.
Für die Organisation der An- und Abfahrt ist jeder selbst verantwortlich.
Bei Fragen dürft ihr euch gerne bei uns melden. Dagmar & Karl-Heinz Schwarz 07072/60435 oder 0151 68 52313
Vorankündigung Fahrt mit der Moorbahn mit Schauspieler Michael Skuppin am 6.10.24
Zum dritten Mal werden wir mit dem Schauspieler Michael Skuppin unterwegs sein. Nach der Räuberführung durch Pfullendorf sowie der Wanderung mit dem Wandermönch Richtung Campus Galli, wird er uns in diesem Jahr als Landsknecht während einer Fahrt mit der Moorbahn begleiten und vom Bauernkrieg erzählen.
In Fahrgemeinschaften werden wir nach Aulendorf fahren und dort in die Moorbahn einsteigen. Die Fahrt über Bad Waldsee bis Bad Wurzach dauert knapp eine Stunde.
In Bad Wurzach wird es zwei Gruppen geben.
Gruppe 1 kann sich in Bad Wurzach aufhalten, z. B. das schöne barocke Treppenhaus im Schloss besichtigen, ins Moormuseum gehen und einkehren.
Gruppe 2 wandert im Wurzacher Ried, dem größten zusammenhängenden und noch intakten Hochmoor Mitteleuropas.
Mit der Moorbahn fahren wir wieder zurück nach Aulendorf und von dort mit PKWs nach Gönningen.
Je nach Teilnehmerzahl kosten die Fahrt mit dem Zug und die Begleitung des Landsknechtes zwischen 20 und 25 € pro Person.
Es besteht Mitfahrgelegenkeit, die wir gerne im Vorfeld organisieren. Bitte bei der Anmeldung angeben. Nichtmitglieder sind wie immer willkommen.
Infos und Anmeldung bei Sabine Frech, Tel. 80948 oder per Mail presse@sav-goenningen.de
Die Plätze sind begrenzt, bitte schnell anmelden.