Laternenbauen am 19.10.2024

Wir laden Euch herzlich zu einem kreativen Nachmittag ein!
Lasst uns gemeinsam wunderschöne Laternen basteln und dabei viel Spaß
haben.
Mit Kleister, Transparentpapier und Blättern kreieren wir ein
schönes Leuchtobjekt, welches Ihr am nächsten Tag ausprobieren
könnt.
Alles, was ihr mitbringen müsst, ist gute Laune und vielleicht
eine Schürze, um eure Kleidung zu schützen.
Habt ihr schon schöne
Herbstblätter gesammelt und getrocknet?
Toll, dann könnt ihr die Laterne mit Euren eigenen Blättern gestalten

Treffpunkt ist in der Ratstube, Kirchgasse 4, Gönningen
Der Unkostenbeitrag beträgt 3,00 € pro Laterne, für SAV-Mitglieder kostenfrei
Info und Anmeldung bis zum 18.10.2024 bei:
Heidrun Seifert
0176.29014638 oder
hseifert@schwaebischer-albverein.de

Laternenbauen Gönningen (1)

Bericht vom Drachenbasteln am21.09.2024

Bereits um 14.30Uhr wimmelte es in der Ratstube.
12 Kinder zwischen 2 und 11Jahren waren mit ihren Eltern gekommen, um je einen Schlittendrachen mit dem Familienteam unseres Albvereins zu bauen.

In toller Bastelatmosphäre wurde gemeinsam geschnitten, geklebt, gemessen, „geschwätzt“ und gemalt.

Selbst die Allerkleinsten erstellten kunstvolle Drachen.

Da an diesem Tag draußen kein Wind aufkommen wollte, mussten die ersten Flugstunden der Drachen noch vertragt werden. Doch alle Kinder probierten vor der Ratstube schon im Rennen erfolgreich aus, ob ihre Bastelei auch fliegen kann. Juhuu!

Wir freuen uns schon auf´s Laternenbasteln mit euch am 19.10. unter der Leitung von Heidrun Seifert! Einladung folgt.

Wanderwettbewerb in Gomadingen am 01.11.2024

Hurra, es findet wieder ein Wanderwettbewerb statt!
Die Gomadinger Ortsgruppe ist in diesem Jahr der Veranstalter und lädt nach Gomadingen ein. Wer Lust hat uns zu verstärken, einen spaßigen Tag zu erleben, Freude hat in Gemeinschaft Aufgaben zu lösen und gerne in der Natur ist, der meldet sich bis spätestens 30. September bei uns an.
Der Wanderwettbewerb ist für Familien geeignet, alle anderen Interessierten sind ebenso herzlich willkommen. Auch ohne Mitgliedschaft im SAV.
Gestartet wird morgens, die genaue Startzeit bekommen wir noch.
Es gibt zwei Strecken:
– eine kurze, Kinderwagen freundliche, sowie
– eine lange Strecke, mit geländegängigem Kinderwagen zu bewältigen
Entlang der Wanderstrecke und in der Sternberghalle gibt es die Möglichkeit Speisen und Getränke zu erwerben.
Die Siegerehrung ist ab 15.00 Uhr bei Kaffeee und Kuchen in der Sternberghalle
Angst vor schlechtem Wetter am 1. November? Wir hatten bei den meisten Wettbewerben in den vergangenen zwei Jahrzehnten fast immer schönes Spätherbstwetter – und sehr viel Spaß.
Anmeldung bis spätestens 30. September mit Angabe der Anzahl Kinder unter 10 Jahren und der Streckenlänge unter
Veranstaltung@sav-goenningen.de

2024 Wanderwettbewerb Einladung Gomadingen

Drachenbasteln für Familien am 21.09.2024

Wir laden Euch herzlich zu einem kreativen und spaßigen
Nachmittag ein! Gemeinsam wollen wir Drachen bauen und
sie anschließend steigen lassen. Egal ob Groß oder Klein, jeder
ist willkommen, Drachen zu gestalten und den Himmel zu
erobern. Meldet Euch bitte an, damit genug Material
vorhanden ist.

Treffpunkt: Ratstube, Kirchstraße 4, Gönningen
Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränk, Sonnenschutz
Geeignet für Familien
Unkosten: pro Drachen
Nichtmitglieder 3,50 €
Mitglieder 0,00 €

Informationen und Anmeldung bis
zum 20.09.2024:
Heidrun Seifert
0176.29014638 oder
hseifert@schwaebischer-albverein.de

Drachenbau Gönningen

Herbstzeit – Wanderzeit

Zu unseren Wanderungen und Veranstaltungen laden wir alle Wanderbegeisterten und Interessierten herzlich ein.

Kein Mitglied im SAV? Macht nichts – wir freuen uns immer über Gäste.

Unsere Wanderungen sind vom Wanderführer / der Wanderführerin stets vorgewandert und gut vorbereitet. In der Natur unterwegs sein tut Körper und Seele gut und gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Außerdem entdeckt man mit dem Albverein unglaublich schöne Plätze und meistens kehrt man noch gemeinsam in eine Wirtschaft ein.

Unsere Aktivitäten in den nächsten Wochen:

15.09. – Tageswanderung im Laucherttal

21.09. – Drachenbasteln für Familien (14.30 – 17.00 Uhr)

22.09. – Tageswanderung Premiumweg hochgekeltert bei Neufen

29.09. – SAV-Tag auf dem Cannstatter Wasen (Anmeldung abgelaufen)

Immer dienstags Stammtisch in unserer Ratstube mit Wurstsalat oder Saiten
(17.00 – 21.00 Uhr)

25.09. – Seniorennachmittag (immer am letzten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr)

Tageswanderung im Laucherttal am Sonntag 15.09.2024

Wir treffen uns um 10 Uhr am Gönninger Rathaus.

Mit PKWs fahren wir durch das Laucherttal nach Veringenstadt wo wir in der Ortsmitte parken werden.

Die Wanderung führt als erstes zu den Erzgruben, wo bis 1877 Bohnerz auch Untertage abgebaut wurde.

Bei der Veringerhütte werden wir Mittagspause machen, eine Feuerstelle zum grillen ist vorhanden.

Anschließend geht es weiter nach Veringendorf wo wir den Lauchert-Wasserfall Gieß mit seinem blauen Becken besichtigen werden.

Entlang der Bahnlinie wandern wir wieder zurück nach Veringenstadt. Dort besteigen wir zum Abschluss noch den Bergsporn mit der Burgruine Veringen und der Göpfelsteinhöhle.

 

Die Fahrzeit beträgt etwa 45 Minuten.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 14 km (ca. 4 Stunden Gehzeit)

Wanderführer: Markus Bader, Tel. 07072 / 7186.

 

Es besteht wie immer Mitfahrgelegenheit, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Wanderung durch Weinberge

Wandern durch Weinberge, schöne Wälder, zu Aussichtspunkten mit wunderbarem Blich auf die schwäbische Alb

Treffpunkt ist am Rathaus Gönningen. Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften nach Neuffen

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Mitgliedschaft erforderlich

ca 7 km Wanderung mit 260 hm

Benötigt werden:
Wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Rucksackvesper und Getränke.
Es besteht die Einkehrmöglichkeit auf der Burgruine Hohen Neuffen

Infos bei

Dagmar & Karl-Heinz Schwarz
07072/60435 oder 0151 68852313

2024_09_22 hochgekeltert