Waldabenteuer für Familien / Sternbergwanderung für Wanderer und Wanderinnen am 07.07.24

Waldabenteuer für Familien am Sonntag, 7. Juli 2024

Am Sonntg, den 7. Juli laden wir Kinder und ihre Eltern zu einer abenteuerlichen Wanderung rund um den Sternberg bei Gomadingen ein. Spannende Spiele und Aufgaben werden den Weg abwechslungsreich gestalten und schon bald erforschen wir die geheimnisvollen Löcher. Während einer kurzen Vesperpause tanken wir Kraft um die restlichen Abenteuer zu bestehen. An der Grillstelle am Fuße des Sternbergs möchten wir grillen und anschließend den Berg erklimmen. Auf dem Turm werden wir bei schönem Wetter mit einer tollen Aussicht belohnt und natürlich gibt es für die eifrigen kleinen Wanderer mit eine kleine leckere Überraschung . Auf dem kürzesten Weg geht es über eine schöne Wiese wieder steil nach unten zum Parkplatz.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Sportplatz Lichtensteinstraße, Fahrt mit PKWs.

Mitbringen: kleines Vesper für einen Zwischenstopp, Grillvesper und Getränk, evtl. eine transportable Picknickdecke.

Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht notwendig.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Infos erteilt Sabine Frech, Tel. 80948

oder per Mail

 Sternbergwanderung für Wanderer und Wanderinnen

Alternativ zur Familienwanderung bieten wir eine Wanderung ab Gomadingen zum Sternberg an. Die Strecke beträgt etwa 10 km und wird

ungefähr drei Stunden dauern.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Sportplatz Lichtensteinstraße

Mitbringen: Rucksackvesper und Getränk für unterwegs. Das Wanderheim am Sternberg ist bewirtet.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht notwendig. Es besteht Mitfahrgelegenheit. Wir freuen uns auf euch.

Infos erteilt Markus Bader, Tel. 7186

Feierabendwanderung am 05.07.24

An alle Wanderfreunde und Fußballfans
Am Freitag, den 5. Juli findet die nächste Feierabendwanderung statt.
Wir starten wie immer am 17.00 Uhr am Rathaus und wandern auf den Roßberg.
An diesem Abend findet allerdings auch das Viertefinale der Deutschen Nationalmannschaft um 18 Uhr statt. Das soll uns aber vom wandern nicht
abhalten!
Wer beides möchte ist bei uns genau richtig. Denn das Roßbergteam bietet uns ein
public viewing an.
So können wir beides miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf Euch Dagmar & Karl-Heinz Schwarz 07072/60435

2024_07_05 Feierabendwanderung

Fuchsfarmfestival on Tour

Auch in diesem Jahr gibt es wieder unser FuFaFe (Fuchsfarmfestival).

Es findet dieses Jahr vom 28.206.2024 (Abends) – 30.06.2024 statt.

Das Festival findet im Pfadfinderzentrum Schachen in Münsingen statt.
Die Übernachtung erfolgt in eigenen Zelten.
Teilnahme ist ab 8 Jahren und kostet für Mitglieder 40,00 €, für Nichtmitglieder 50,00 €

Infos und Anmeldung für die OG Gönningen unter jugend@sav-goenningen.de

Bewirtung am 1. Tulpensonntag 2024

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele Besucherinnen und Besucher des Tulpenmarktes. Wir bieten vor und in unserer Ratstube folgendes an:

Im Wecken: Tulpenknacker, Rote oder Steak.

Außerdem gibt es knusprige Pommes.

Zahlreiche hausgebackene Kuchen sowie Kaffee und Getränke aus unserem Sortiment warten auf hungrige Gäste.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre Mithilfe oder Kuchenspenden dazu beitragen, dass die Bewirtung stattfinden kann.

Kuchen können am Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr in der Ratstube abgegeben werden.

 

Tagesausflug zum Tegelberg / Schwangau am 15.06.2024

Anmeldung für Klettersteig bis Sonntag, den 26. Mai 2024 mit Angabe ob Klettersteig Schwierigkeit A oder Schwierigkeit C. Je nach Anmeldung und Erfahrung wird die Strecke ausgewählt.

Anmeldung für alle anderen Wanderung bis Sonntag, den 9. Juni 2024

Da wir Fahrgemeinschaften bilden möchten, bitte bei Anmeldung angeben ob ihr mit eurem eigenen PKW fahren möchtet (wieviel Plätze für Mitfahrer sind vorhanden?)  oder ob ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt.

7:15 Uhr Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Gönningen

7:30 Uhr Abfahrt

17:00 Uhr Tische im Schlossbrauhaus (Gipsmühlweg 5) reserviert

19:00 Uhr Abfahrt Schwangau Schlossbrauhaus

Angeboten Wanderungen:

  1. Schutzengelweg mit Dagmar:

Parkplatz Tegelberg – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Schlossbrauhaus

Schwierigkeit: mittel

Strecke ca. 9 km

Dauer ca. 4 Stunden

Höhenmeter ca. 520 m

Die Wege sind zum Teil asphaltiert bzw. geschottert und kann gut mit dem Kinderwagen befahren werden.

  1. Tegelberghaus

 Variante A: Schutzengelweg mit Karl-Heinz

Parkplatz Tegelberg – Rohrkopfhütte 1.359m – Tegelberghaus 1.707m

Schwierigkeit: mittel

Strecke ca. 4,5 km

Dauer ca. 3 Stunden

Höhenmeter ca. 870 m

Variante B: über Klettersteig mit Siggi

Achtung: Ausrüstung muss selbst gestellt werden!

Parkplatz Tegelberg – Tegelberghaus 1.707m

  1. Gelbe Wand

 Schwierigkeit A

Wandhöhe: 600m

Klettersteiglänge: 1000m

Zeit für Durchstieg ca. 2 Stunden

  1. Tegelbergsteig

 Schwierigkeit C

Wandhöhe: 500m

Klettersteiglänge: 1000m

Zeit für Durchstieg ca. 2,5 Stunden

Besonderheit: Einbahnverkehr

Rückweg / Abstieg für Variante A und B:

Tegelberghaus – Marienbrücke – Schlossbrauhaus

Schwierigkeit: schwer – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Strecke ca. 3 km bis Marienbrücke und ca. 4 km bis Schlossbrauhaus

Dauer ca. 4 Stunden + 1 Stunde

Höhenmeter ca. 890 m

Die Wanderer können aber auch am Parkplatz vom Schloss Neuschwanstein mit Autos abgeholt werden, oder mit der Tegelbergbahn direkt ins Tal

Infos zu den Strecken findet ihr im Internet unter

https://www.tegelbergbahn.de/de/sommer/aktivitaeten/wandern

https://www.tegelbergbahn.de/de/sommer/aktivitaeten/klettersteige-bergsportzentrum

Bei Fragen wendet euch bitte an Dagmar und Karl-Heinz Schwarz

Festnetz 0707/60435

mobil 0151 68852313

Mail

Impressionen vom Osterfeuer 2024

Es war wieder mal eine gelungene Veranstaltung mit großer Beteiligung.

Der Schw. Albverein OG Gönningen begrüßte ca. 120 Teilnehmer auf den Roßberg Wiesen zum Osterfeuer.

Die Kinder erfreuten sich bei der Ostereiersuche und beim Grillen. Alle genossen das warme Wetter.

Die Erwachsenen unterhielten sich mit anregenden Gesprächen beim Grillen, auch mit unserem neuen Vorstandsteam. Wir danken allen Besuchern und besonders den aktiv Mitwirkenden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur 1. Maiwanderung wieder zu den Rossberg Wiesen.

Auch die versteckten Eier wurden alle wieder gefunden.

Es ist aufgebaut

Auch die jüngeren Gäste haben Spass

Fast alle Eier sind schon gefunden

Jetzt ist das Feuer für das mitgebrachte Grillgut perfekt

Vielen Dank allen Helfern und Gästen für das schöne Erlebnis