Naturschutz

Pflegeeinsätze im Naturschutz:
Werden im Mitteilungsblättle / Schaukasten und Internet rechtzeitig angekündigt. Die jährlichen Pflegeeinsätze stehen im Jahresplan.

Die der OG übertragene Pflege der Naturschutzgebiete wird in der Website unseres ehemaligen Naturschutzwarts unter
http://www.gerhard.nitter.de/Bilder/Biotope.html beschrieben.

 

Gönninger Botanische Wanderungen
Seit dem Jahre 2005 werden von Mitgliedern des BNAN botanische Wanderungen angeboten, die ursprünglich vor allem für die Gönninger Ortsgruppe
des Albvereins gedacht waren. Die Besichtigungen beschränkten sich dabei
demgemäß vornehmlich auf Flächen im Raum Gönningen, wo es einen hohen Anteil an Schutzgebieten gibt. Sie wurden abwechselnd von Gerhard
Nitter und Wolfgang Riedel durchgeführt. Drei Jahre später ergab sich, dass
vom Naturkundemuseum Reutlingen Interesse bestand, diese auf weitere Gebiete im Raum Reutlingen-Tübingen auszudehnen und in den örtlichen Medien für einen größeren Kreis von Interessenten bekannt zu machen. Gleichzeitig fanden sich die Herren Christoff Höltzel (Apotheker) und Georg
Baumbusch (Revierförster) dazu bereit, ab 2009 einen Teil der Führungen
zu übernehmen. Später gesellte sich das Mitglied Andreas Urbaniak (ab
2013) dazu, der heute die organisatorischen Vorbereitungen dazu übernimmt.
Aus Sicherheitsgründen mussten sie in den Jahren 2020 und bis Herbst 2021
wegen der Corona-Epidemie ausfallen. Dies nahmen G. Nitter und W. Riedel
zum Anlass, ab 2022 altersbedingt nicht mehr für Führungen bereit zu stehen. An deren Stelle übernehmen die Mitglieder Harald Buchmann (ab
2019) und Rainer Ganzner (ab 2022) einen Teil der Führungen.
Die Programme dazu können jeweils rechtzeitig von den Webseiten des
BNAN (http://BNAN-Naturschutz.de) und jener von A. Urbaniak
(http://www.aurbaniak.de) aufgerufen werden. Wie bei allen Veranstaltungen des BNAN ist die Teilnahme an den Führungen kostenlos.